Die Voraussetzungen für Neu- und Umbauprojekte von Industrieanlagen werden durch wachsende technische und auch umweltrechtliche Vorgaben immer komplexer. Enormer Zeit- und Kostendruck und begrenzte ...
30. Int. Kolloquium Kunststofftechnik 2020 9.9.–10.9.2020 – virtuell Institut f. Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen, 52056 Aachen anmeldung@ikv-kolloquium.de http://www.ikv-kolloquium.de PDA Europe Konferenz 2020 2 virtuelle Events in September und ...
Organosandwichs sind thermo-plastische Sandwichhalbzeuge mit endlosfaserverstärkten Deckschichten und integriertem Wabenkern. Sie bieten große Potenziale für den Leichtbau. Die Symate GmbH, Spezialist für die Optimierung von ...
Mit dem Bau der Future Zone setzt Fill ein starkes Zeichen und klares Bekenntnis zum Standort Gurten, Oberösterreich Mit einem Investitionsvolumen von rund 10 Millionen ...
BASF wird ihren Kunden zukünftig Gesamtwerte der CO2-Emissionen, sogenannte „CO2-Fußabdrücke“, für alle ihre Produkte zur Verfügung stellen. Der „Product Carbon Footprint“ (PCF) umfasst sämtliche ...
Die neue FoamPartner Converting Center GmbH ergänzt die Kapazitäten der bestehenden FoamPartner-Gruppe zu einer ganzheitlichen vertikalen Wertschöpfungskette von der Schaumstoffproduktion bis hin zu maßgefertigten ...
Auf ihrer neugestalteten Homepage stellt die Optitek GmbH aus Kierspe, Deutschland, in ansprechender Weise ihre Kompetenzen im Maschinenbau vor. Neben der Entwicklung und Konstruktion ...
Hochaktives Kunstleder der Marke Aquair ist atmungsaktiv, wasserdicht und hochindividuell in vielen Anwendungsbereichen. Unter dem Namen Aquair bietet die Trans-Textil GmbH in Freilassing ein hochatmungsaktives ...
Die beim Umgießen von Tanks entstehende Schicht aus feinzelligem Polyurethan-Hartschaum verfügt über besonders gute Dämmeigenschaften, so dass das gespeicherte Warmwasser seine Temperatur lange behält ...