Moderne Dämmung ist ein Schlüssel für funktionierenden Klimaschutz. Das gilt auch für Industriegebäude, Kühl- und Tiefkühlhäuser und weitere kommerziell genutzte Bauten. BASF stellt mit ...
Wer die Cannon-Gruppe zur K 2019 besucht hat, konnte entdecken, wie Fertigungsprojekte im Bereich Polyurethane, Composites und Tiefziehen mit Cannon erfolgreich verwirklicht werden können. Ein ...
Die Herstellung von Fahrzeugteilen aus Verbundwerkstoffen anstelle von Stahl ist eine leichte und damit nachhaltige Lösung, um den Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen zu reduzieren. Das ...
Trennmittel erleichtern bei der Produktion von Bauteilen aus PUR-Schaum das Entformen. Bei aufgetragenen Trennmitteln müssen die Dämpfe abgesaugt werden. Jetzt gibt es die Automatic ...
Im stark umkämpften Markt für Kühlgeräte wollen OEMs ihre Anlagen möglichst gut auslasten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dazu müssen sie die Produktivität in der ...
Mit Isotop DMSN bringt Getzner einen neuen Schwingungsschutz mit sehr geringer Bauhöhe auf den Markt: eine nur 57 Millimeter hohe Stahlfeder mit integriertem Hochleistungsdämpfer. ...
Taxidermie ist die Kunst des Präparierens, Ausstopfen und Montieren von Tierhäuten, um lebensechte dreidimensionale Repliken herzustellen. Es gibt hierfür eine Reihe von Formen und ...
Das faserverstärkte Verbundmaterial Lamilux Anti Slip ist der bewährte Rutschhemmer bei Böden im Logistik- und Transportbereich. Die abriebbeständige Oberfläche garantiert größte Sicherheit gegen das ...
Bisher gab es in Europa keine harmonisierte oder validierte Testmethode zur Bestimmung von sehr niedrigem Gehalt an freiem Isocyanat in bestimmten Formulierungen. FEICA, die ...
Ästhetik und individuelles Design einerseits – höchste Widerstandsfähigkeit gegenüber Abrieb und mechanischen Belastungen andererseits. Mit dem Werkstoff POLYDET LiteFloor hat Optiplan, Hersteller von Flachbahnen ...