Mit der neuen Emissionsprüfungsanlage für Polyurethan-Sprühschäume (PU) am Standort Allentown, Pennsylvania, stärkt Evonik seine führende Position in der PU-Industrie. Die Prüfanlage unterstützt die Entwicklung ...
Als führender Anbieter von Komponenten für die Flugzeugindustrie produziert GKN Aerospace im Werk München ausschließlich Flugzeugteile aus Kohlefaser-Verbundmaterialien. Da Flugzeugbestandteile sicherheitsrelevant sind, unterliegen sie ...
Die Bundesregierung plant, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral sein soll, auch im Bereich Mobilität. Die Bahn spielt dabei eine wichtige Rolle. Bei steigendem Verkehrsaufkommen ...
Der neue Mobilfunk-Standard 5G entwickelt sich stetig weiter. Damit steigt auch die Nachfrage nach Materialien, die die hohen Übertragungsraten für 5G-Signale ermöglichen und sicherstellen. ...
Im Lebensmittelbereich ist der Ausfall der Technik gleichzusetzen mit dem Verlust von Zeit, Geld und Erfolg. Der Ausfall der Hardware sollte von Anfang an ...
Notizbücher von Moleskine sind Nachbildungen des legendären Notizbuchs, das von Persönlichkeiten wie Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Ernest Hemingway und Bruce Chatwin benutzt wurde. ...
Sabic stellt Noryl-AP2001G-Polyol für Gießpolyurethananwendungen vor. Durch partiellen Ersatz von PPG oder PTMG durch das Oligomer Polyphenylether (PPE) steigen Härte und Elastizität im System ...
Der Geschäftsbereich Urethane Systems des Spezialchemie-Konzerns Lanxess präsentiert zwei neue Präpolymere der Marke Adiprene, die mit Hilfe der Low-Free(LF)-Technologie hergestellt werden und daher nur ...
Mit der geschwindigkeitsabhängigen Dosiertechnologie FlexSpeed von Rampf Production Systems werden Durchlaufzeiten von Dicht-, Schäum- und Klebeprozessen in der Serienfertigung um bis zu 50 Prozent ...
Schon seit Jahren erkennt man ein wachsendes Interesse an antiviralen Oberflächen, also an Materialien mit Eigenschaften, die Viren entweder sofort abtöten, oder es ihnen ...