Basisinformationen
Was ist Polyurea?
Polyurea entsteht durch die chemische Reaktion (Polyaddition) eines Di-Isocyanats (NCO-R-NCO) mit einem Polyamin (NH2-R-NH2) ohne Hilfe eines Katalysators oder eines zusätzlichen Vernetzers. Üblicherweise erfolgt die Umsetzung im Sprühverfahren mit einem Mischverhältnis von 1:1.
Achtung!!!
Auch Polyurethane und sogenannte Hybride (Mischpolymer mit Urea- und Urethangruppen) sind 1:1 Sprühsysteme, enthalten aber eine 3. Komponente (Katalysator, der meistens in die Polyol/Polyaminkomponente eingemischt wurde) um die Reaktionszeit zu verkürzen und die nötige Vernetzung zu erreichen.
Es ist in Europa erlaubt Systeme unter der Bezeichnung Polyurea am Markt anzubieten, wenn diese mindestens 70% reines Polyurea enthalten.
100%iges Polyurea kann/wird durch ein offizielles Label der PDA Europe gekennzeichnet oder als 100% solid Polyurea im Datenblatt gekennzeichnet. Achtung vor dem Begriff „based-on“ 100% Polyurea – dies kann im Zweifel auch bedeuten dass nur 10% eines „reinen“ Polyureas enthalten ist.
Welche Polyureasysteme gibt es?
VersaFlex präsentiert stolz das schnellreagierende, wasserlösliche und umweltfreundliche Reinigungsmittel Dzolv, das unvernetztes PU, Epoxy, Polyesterharz und Polyurea ablösen und entfernen kann. Es eignet sich ... - FAPU 80, 09-10 2013
Achtung: Ab dem 03.09.2013 finden alle Termine zusätzlich mit dem neuen Spritzroboter RS 12 statt! Erleben, wie einfach ab sofort Flächen automatisch beschichtet werden können.3.9.2013, ... - FAPU 80, 09-10 2013
Lech am Arlberg – der Promimagnet im Winter – da trifft sich die Schickeria auf der Piste und beim Aprés-Ski. Damit auch das liebe ... - FAPU 80, 09-10 2013
Die ersten beiden Veranstaltungstage der diesjährigen Polyurea-on-Tour-Workshops konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Mit den Partnern DOW Deutschland GmbH und BASF Polyurethanes GmbH konnte die Gama ... - FAPU 79, 07-08 2013
Dieser Kurs beinhaltet alle Elemente, die für den erfolgreichen Aufbau und die Handhabung von Polyurea -Sprühanlagen nötig sind. Die Teilnehmer erhalten einen tiefen Einblick ... - FAPU 79, 07-08 2013
Huntsman Polyurethanes stellte auf der ECS in Nürnberg Einzelheiten zu einem neuen MDI-basierten Prepolymer – Suprasec 2154 vor. Suprasec 2154 Prepolymer ist eine neue ... - FAPU 78, 05-06 2013
PDA Europe 7. Jahreskonferenz Datum: 18.– 20. November 2013Veranstaltungsort: Atahotel Villa Pamphili, Rom, ItalienDie Konferenz wird veranstaltet, um alle Facetten der Polyureatechnologie zu präsentieren ... - FAPU 78, 05-06 2013
Die Sicherheit und vor allem auch die Langlebigkeit unterschiedlicher Einrichtungen für Kinder oder in Freizeitparkbereichen sowie auch für hochflexible Möbel sind in den letzten ... - FAPU 78, 05-06 2013
Polyurea ist ein 2-Komponenten-Werkstoff, der sich je nach Formulierung durch gute bis sehr gute Chemikalienbeständigkeit sowie hohe Elastizität und Reißfestigkeit auszeichnet. Eines der Haupteinsatzgebiete ... - FAPU 77, 03-04 2013
Die PDA Jahreskonferenz 2013 findet vom 15.–17. April 2013 im Flamingo Las Vegas Hotel and Casino statt. Die Jahreskonferenz kombiniert Bildungs- und Informationsinhalt mit ... - FAPU 77, 03-04 2013