Basisinformationen
Was ist Polyurea?
Polyurea entsteht durch die chemische Reaktion (Polyaddition) eines Di-Isocyanats (NCO-R-NCO) mit einem Polyamin (NH2-R-NH2) ohne Hilfe eines Katalysators oder eines zusätzlichen Vernetzers. Üblicherweise erfolgt die Umsetzung im Sprühverfahren mit einem Mischverhältnis von 1:1.
Achtung!!!
Auch Polyurethane und sogenannte Hybride (Mischpolymer mit Urea- und Urethangruppen) sind 1:1 Sprühsysteme, enthalten aber eine 3. Komponente (Katalysator, der meistens in die Polyol/Polyaminkomponente eingemischt wurde) um die Reaktionszeit zu verkürzen und die nötige Vernetzung zu erreichen.
Es ist in Europa erlaubt Systeme unter der Bezeichnung Polyurea am Markt anzubieten, wenn diese mindestens 70% reines Polyurea enthalten.
100%iges Polyurea kann/wird durch ein offizielles Label der PDA Europe gekennzeichnet oder als 100% solid Polyurea im Datenblatt gekennzeichnet. Achtung vor dem Begriff „based-on“ 100% Polyurea – dies kann im Zweifel auch bedeuten dass nur 10% eines „reinen“ Polyureas enthalten ist.
Welche Polyureasysteme gibt es?
Das italienische Unternehmen ELASTOPOL s.r.l., gibt stolz bekannt, dass man mit den zwei Produkten Scenorock AEC und Scenoflex AEC den Europäischen Bandschutztest EN 13501-1 ... - FAPU 83, 03-04 2014
CPS Customer Polymer Solutions GmbH mit Sitz im oberösterreichischen Sattledt hat seit Januar 2014 die Vertretung von MAGMA Italien für Sprühanlagen zur Verarbeitung von ... - FAPU 83, 03-04 2014
Vladimir EfimovDas Dach ist eine künstlich geschaffene Konstruktion, um sich vor Regen zu schützen!1. Aus der Sowjetzeit sind uns nicht nur die Bodenschätze, sondern ... - FAPU 83, 03-04 2014
Der erste Messeauftritt der Firma FluidSystems aus Haan war überaus erfolgreich. Großes Interesse zeigte das Fachpublikum an den ausgestellten Exponaten, wie der “Rohrinnenbeschichtungsanlage“ und ... - FAPU 82, 01-02 2014
Seit rund 50 Jahren bestand die alte Eisbärenanlage im Tierpark Schönbrunn und war somit seit den 60er Jahren für die Eisbären ein Zuhause. Doch ... - FAPU 82, 01-02 2014
Die Polyurea Development Association Europe, PDA Europe, veranstaltete ihre 7. Jahreskonferenz vom 18. bis 20. November 2013 in Rom, Italien, und verzeichnete 118 Teilnehmer ... - FAPU 82, 01-02 2014
Graco gibt die Markteinführung des tragbaren Hochdruckdosiergeräts Reactor E-10hp bekannt. Dieses ist ab sofort verfügbar. Der für Polyurea-Beschichtungen konzipierte Reactor E-10hp eignet sich bestens ... - FAPU 81, 11-12 2013
Die italienische Firma Italchimica hat 13.000 m² Beton im San Siro Stadion in Mailand mit einer Polyureasprühformulierung auf Basis MDI von Huntsman, wasserdicht versiegelt. ... - FAPU 81, 11-12 2013
Mit der Veröffentlichung von Marktzahlen tun sich einige Verbände sehr schwer – dies soll bitte nicht als Wertung betrachtet werden – es mag viele ... - FAPU 81, 11-12 2013
Alexander Voelkel und sein Unternehmen Voelkel Industrie Produkte (VIP) sind seit zehn Jahren mit einer Beschichtungstechnologie auf Erfolgskurs: Polyurea. Seit einem Jahr arbeitet Voelkel ... - FAPU 80, 09-10 2013