Autoren: Heribert Perler, Head of Global R&D, und Silvia Ziebold, Head of Global Strategic Marketing & Corporate Communications, FoamPartner Switzerland AG in Wolfhausen (Firmenhauptsitz) Ressourcenschonende Polyurethan-Dekorschaumstoffe ...
Stefanie Riepe, Produktmanagerin Construction Systems DACH, Master Builders Solutions, stefanie.riepe@mbcc-group.com Neben vielen anderen Einsatzbereichen einer 100%igen Polyurea-Spritzabdichtung liegt ein Hauptanwendungsbereich der vielseitigen Beschichtung in der ...
Autoren: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ch. Hopmann; M. Heck, M.Sc.; D. Schneider, M.Sc.; Dr.-Ing. K. Fischer. Im Rahmen eines Forschungsvorhabens des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums ...
In Zeiten von Fridays for future und globaler Erderwärmung lässt sich der Umweltgedanke aus keiner Industrie mehr wegdenken. Wie wertvoll erscheint da der Gedanke, ...
Das mehrstufige System von Graco zum Vermeiden, Erkennen und Überwachen von falschen Mischverhältnissen beim Sprühschaumauftrag Die Verwendung von Sprühschaumisolierungen ist eine weit verbreitete Methode zur ...
Hohe Arbeitshygiene und Gesundheitsschutz Gerald King, Michael Timm und Dr. Polina R. Ware, Geschäftsbereich Urethane Systems, Lanxess Abb. 1: Schulungsmaßnahmen für die Zertifizierung zur Handhabung von ...
Christian Florin (Geschäftsführer), flo-ir, Oberdorf, Schweiz Einleitung Der Einsatz von Kunststoffen wächst in allen Industriezweigen. Teile aus Kunststoff sind leicht, nicht korrosionsanfällig, lassen sich beliebig formen, ...
Exzellente Arbeitshygiene, technische Performance und Verarbeitbarkeit Mit der sogenannten Low-Free-(LF)-Technologie lassen sich auf Basis von MDI neue Polyurethan(PU)-Präpolymere zur Anwendung im Bauwesen herstellen, deren Gehalte ...
Autor: Wolfgang Swete, Leiter der strategischen Produktentwicklung, SKF Sealing Solutions Austria GmbH. Hersteller und Anwender von Hydraulikzylindern wünschen sich maximale Zuverlässigkeit und Lebensdauer bei minimalem ...
Autor: Dr. Dipl. Chem. Beate Kummer, Fachtoxikologin, Rheinbreitbach, (buero@beate-kummer.de) 1. Einführung: Intention der EU-Kommission Die EU-Kommission hat Anfang 2018 eine Mitteilung (COM/2018, 32 final) zu ...