Dow Automotive Systems gehört mit seinen innovativen und individuell anpassbaren Klebstoffsystemen zu den der global wichtigsten Systempartnern im Bereich Fügen von Kompositewerkstoffen, wie sie ...
Auch beim i3, dem ersten rein elektrisch angetriebenen Modell der BMW Group, gehen BASF und der Autohersteller gemeinsame Wege. BASF beliefert die neue Fertigungslinie ...
Die Anforderungen an Schall- und Wärmedämmungen im Fahrzeugbau sind hoch: Bei möglichst wenig Gewicht sollen sie Wärme, Schall und Vibrationen möglichst absorbieren. Hinzu kommt, ...
Johnson Controls liefert für die neue Mercedes-Benz S-Klasse wichtige Komponenten für die Vordersitze und für die optionalen Executive-Sitze im Fond, das Rear-Seat-Entertainment-System sowie den ...
Die von Benecke-Kaliko entwickelte Gradientenoberflächentechnologie eröffnet Automobilherstellern völlig neue kreative Möglichkeiten bei der Gestaltung moderner Fahrzeuginnenräume und ist ein weiteres Beispiel für die umfassende ...
International Automotive Components (IAC) hat im Rahmen des Wissenschaftskongresses „Einsatz von biobasierten Werkstoffen im Automobilbereich“ in Berlin vollständig spezifizierte Naturfaser-Verbundwerkstoffe für den Einsatz in ...