Basisinformationen
Was ist Polyurea?
Polyurea entsteht durch die chemische Reaktion (Polyaddition) eines Di-Isocyanats (NCO-R-NCO) mit einem Polyamin (NH2-R-NH2) ohne Hilfe eines Katalysators oder eines zusätzlichen Vernetzers. Üblicherweise erfolgt die Umsetzung im Sprühverfahren mit einem Mischverhältnis von 1:1.
Achtung!!!
Auch Polyurethane und sogenannte Hybride (Mischpolymer mit Urea- und Urethangruppen) sind 1:1 Sprühsysteme, enthalten aber eine 3. Komponente (Katalysator, der meistens in die Polyol/Polyaminkomponente eingemischt wurde) um die Reaktionszeit zu verkürzen und die nötige Vernetzung zu erreichen.
Es ist in Europa erlaubt Systeme unter der Bezeichnung Polyurea am Markt anzubieten, wenn diese mindestens 70% reines Polyurea enthalten.
100%iges Polyurea kann/wird durch ein offizielles Label der PDA Europe gekennzeichnet oder als 100% solid Polyurea im Datenblatt gekennzeichnet. Achtung vor dem Begriff „based-on“ 100% Polyurea – dies kann im Zweifel auch bedeuten dass nur 10% eines „reinen“ Polyureas enthalten ist.
Welche Polyureasysteme gibt es?
Autor: Thomas Wolf, Projektleitung, Nolax AG, thomas.wolf@nolax.com Hohe Anbindungskräfte durch die Kombination von Adhäsion und Formschluss: Kleben an der metallischen Deckschicht und Formschluss durch Ausbildung ... - FAPU 117, 01-02 2021
Stapelbare, leichtere Windturbinentürme aus Verbundholzmodulen lösen das Transportproblem für die ständig höher werdenden Türme. Das geringere Gewicht und die Möglichkeit, die Module zu stapeln, ... - FAPU 116, 11-12 2020
PDA Europes Jahreskonferenz wird wegen Corona virtuell durchgeführtPDA Europes Jahreskonferenz wird wegen Corona virtuell durchgeführtDie Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmer hat oberste Priorität. Angesichts ... - FAPU 115, 08-09 2020
Krebs ist spezialisiert, um Korrosionsschutz im Offshore-Bereich anzubieten. Schutz der Turbinenfundamente des größten Offshore-Windparks der Welt mit PolyureabeschichtungSchutz der Turbinenfundamente des größten Offshore-Windparks der Welt ... - FAPU 115, 08-09 2020
„Save the Date + Call for Speakers!” Die PDA Europe organisiert ihre jährliche Konferenz und Ausstellung am 17. und 18. November 2020 in Porto, Portugal. Polyureaanwendungen ... - FAPU 114, 06-07 2020
In einem neuen Freizeitpark in Dubai wurden 22.000 Quadratmeter Betonoberfläche mit Graco-Geräten vorbereitet und anschließend mit verschiedenen Beschichtungen gesprüht. Die Freizeitparks Legoland Dubai und Legoland ... - FAPU 112, 01-02 2020
Im Rahmen von Sanierungsarbeiten in einem Großbetrieb in Bukarest, Rumänien, mussten die Duschen und WC-Anlagen mit Hertec 1180, einem 100 % solid Polyurea System der ... - FAPU 112, 01-02 2020
Um eine Kuh stressfrei, hygienisch und zügig zur Abkalbung zu bringen, ist es wichtig, in der Abkalbebox den perfekten Bodenbelag dem Vieh zur Verfügung ... - FAPU 112, 01-02 2020
Arpadis wurde zum offiziellen Vertriebshändler für die Polyaspartic-Amine der Teraspartic-Produktreihe von Pflaumer Brothers Incorporated ernannt. Die Vertriebsvereinbarung umfasst den Verkauf und die Vermarktung dieser ... - FAPU 110, 09-10 2019
Hennecke ist für seine innovativen Systeme und Technologien bekannt, die sich an den Ansprüchen der Kunden in allen denkbaren Anwendungsgebieten orientieren. Ohne intensive und ... - FAPU 110, 09-10 2019