Die UMCO Akademie erweitert ihr Weiterbildungsangebot um ein Intensiv-Online-Seminar zur harmonisierten Produktmeldung (Poison Centre Notification, PCN) nach CLP. Das Seminar vermittelt praxisnah, wie Unternehmen ihre Meldepflichten nach Artikel 45 und Anhang VIII sicher erfüllen können. Der erste Termin findet im Dezember statt, weitere folgen in Kürze.

Warum PCN-Meldungen jetzt Orientierung brauchen?

Wer gefährliche Gemische in der EU in Verkehr bringt, muss die Vorgaben zur harmonisierten Produktmeldung erfüllen. Denn im Notfall benötigen Giftinformationszentren schnell verlässliche Angaben zu den enthaltenen Stoffen. Was auf dem Papier klar geregelt scheint, wirft in der Praxis jedoch häufig Fragen auf, etwa zu Ausnahmen, Fristen oder zur konkreten Umsetzung im Betrieb. Genau hier setzt das neue Seminar „PCN-Meldungen nach CLP: Anforderungen verstehen und umsetzen“ an.

„Unser Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit der PCN-Meldung zu schaffen. Teilnehmende erhalten einen kompakten Überblick über die rechtlichen Anforderungen und wissen anschließend, wie sie Meldungen in ihrem Unternehmen strukturiert vorbereiten und einreichen können. Natürlich ist daneben auch Raum für individuelle Fragen eingeplant“, sagt Iris Töben, Expertin für PCN und Referentin des Online-Seminars.

Für wen ist das PCN-Seminar gedacht?

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte im Gefahrstoffmanagement sowie an Verantwortliche für Sicherheitsdatenblätter, Chemikalienmanagement und Produkt-Compliance.

Besonders interessant ist das Seminar für Personen, die bereits Sachkunde zu Sicherheitsdatenblättern nach REACH erworben haben und nun tiefer in die PCN-Anforderungen einsteigen möchten. Vermittelt werden die zentralen Inhalte der Produktmeldung, der Aufbau und Ablauf des Verfahrens sowie typische Stolpersteine und Praxistipps.

Jetzt informieren und anmelden

Der erste Seminartermin findet im Dezember statt, weitere Termine folgen. Alle Details, aktuelle Termine und die Anmeldung finden Sie auf der Website der UMCO Akademie: PCN-Meldungen nach CLP: Anforderungen verstehen und umsetzen.