Tris(chloroisopropyl)phosphat – kurz TCPP – schützt Matratzen, Polstermöbel oder auch Wärmedämmungen in Gebäuden effektiv vor Entflammbarkeit. Aber während der Nutzung kann es freigesetzt werden und es steht im Verdacht, krebserzeugend und schädlich für die Fortpflanzung zu sein. Das Fraunhofer LBF sucht Partner für das Projekt »SuFlaPUR«. Gemeinsam sollen sichere und kosteneffiziente Flammschutzmittel für Polyurethane (PUR) erforscht werden. Ziel ist es, TCPP-freie und ökonomische Alternativen zu identifizieren, die den strengen Flammschutzanforderungen für Weich- und Hartschäume genügen. In enger Zusammenarbeit werden geeignete PUR-Formulierungen getestet. Dabei stehen die Korrelationen zwischen der chemischen Struktur der Alternativen und deren Wirkmechanismen im Fokus.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Flammtest_SuFlaPUR_Fcali_Ausschnitt-807x1024.jpg
Nachhaltig flammgeschützte Polyurethan-Schäume für sichere PUR-Schäume. Foto: Fraunhofer LBF, Merve Tulcali

Wenn Sie weiter lesen möchten, werden Sie Mitglied!

https://www.fapu.de/plans/membership/