Während der K 2025 in Düsseldorf zeigt CANNON Viking sein neues LayDown VariMaster System, eine patentierte und einzigartige Lösung zur kontinuierlichen Blockschaumfertigung. Mit der LayDown VariMaster Technologie können Schaumtypen in Echtzeit angepasst werden, ohne die Produktion zu unterbrechen. Das gezielt auf Spezialschäume und Formulierungen wie MDI-, visko- und hochelastische Schaumtypen ausgerichtete System bietet Kunden, die mehrere unterschiedliche Schaumstoffe verarbeiten, ein Höchstmaß an Fertigungsflexibilität.

LayDown VariMaster ermöglicht es, den Schaumaustrag bei laufendem Betrieb anzupassen, was eine kontinuierliche, unterbrechungsfreie Produktion sicherstellt. Darüber hinaus führt die Verteilung des chemischen Gemischs über die gesamte Breite der Gießplatte zu einer ausgezeichneten Blockform und Schaumzellstruktur, während unerwünschte Schwankungen der Schaumdichte minimiert werden. Das LayDown VariMaster System vereint die besten Merkmale der Trog- und Flüssigaustragproduktion (Liquid Laydown) mit einer neuen Komplettlösung für das Gießen von Spezialschäumen. Seine einfache Bauweise und leichte Wartung unter minimalem Ersatzteilaufwand sorgen außerdem für hohe Robustheit und Langlebigkeit.

„Nach dem weltweiten Erfolg der CANNON Viking CarDio® Gatebar, die eine präzise und kontrollierte Schaumexpansion mittels CO2 gewährleistet, haben wir die Technologie adaptiert, um auch das CO2-freie Gießen chemischer Schäume zu verbessern. Dies führte zu LayDown Master, einer bahnbrechenden Technologie zur gleichmäßigen Verteilung von Polyurethanschäumen über die gesamte Maschinenbreite und entwickelte sich rasch zum meistgefragten Upgrade für Blockschaumanlagen von CANNON Viking“, sagt Richard Doublet-Stewart, Global Sales Manager des Unternehmens. „Gestützt auf das Feedback unserer Kunden suchten wir dann nach Wegen, die Technologie weiter zu optimieren, und so entstand schließlich das LayDown VariMaster System.“

LayDown VariMaster bietet mehrere signifikante Vorteile, wie die vollbreite Schaumverteilung auf der Blockschaumgießplatte zugunsten ausgezeichneter Schaumzellstruktur und Blockform. Das System gestattet eine Vielzahl von Änderungen der Schaumformulierung in Echtzeit bei laufender Fertigung. Sein verstellbarer Auslass kann gezielt an das chemische Treibmittel sowie an die Viskosität und den Füllstoffgehalt der Schaumformulierungen angepasst werden. Das reduziert die Stillstandzeiten für das Einrichten der Produktion und für Produktionswechsel, was den Ertrag verbessert und zu einer weit effizienteren Blockschaumlinie führt.

Das LayDown VariMaster System wird weltweit ab Anfang 2026 für alle neuen und bestehenden kontinuierlichen Blockschaumanlagen von CANNON Viking lieferbar sein und lässt sich selbst für den Einsatz auf Wettbewerbsmaschinen adaptieren. Beim Nachrüsten von Bestandsmaschinen können Kunden sich durch CANNON Viking unterstützen lassen, um die bestgeeignete Installation und Einrichtung der Ausrüstung zu ermitteln.